technischen Daten und Möglichkeiten mit unserer Aquila A 210, im folgenden Lilly genannt und der AIS P 45 pro von Trimble, oder dem Scanner Q 560 von Riegel .
- Haben wir Sauerstoff mit?
- Lilly im Anflug
- D EYHP beim Abtauchen
- Start in EDAQ (Halle-Oppin)
- Flug zur Arbeit
- himmlischer Anblick, die Brillenspiegelung
- Scanner RIEGL Q-560 im Flugzeugrumpf
- Öffnungen im Rumpf
- im Cockpit bei der Arbeit
Unsere Produkte mit der Unterstützung eines hochmodernen und in den Betriebskosten günstigem 2 sitzigen Motorflugzeug Aquila A 210, umfassen die Herstellung von Airborne Laserdaten, Senkrechtluftbilder, Schrägluftbilder für Photogrammetrie und Orthophotoherstellung im In- und Ausland und der Entwicklung von Luftbildsysteme. Wir erfliegen Senkrechtluftbilder von einzelnen Objekten Flächen und Trassen. Unser Bildflugsystem erlaubt den Einsatz in unserem kostengünstigen Flugzeug. Es ist mit modernster GPS– Technik und Sensorik ausgestattet. Projektionszentren, Pitch, Roll, und Drift werden im Eventprotokoll für jedes Luftbild gespeichert. Somit sind wir in diesem Segment der Luftbildherstellung bei erstklassiger Qualität konkurrenzlos. Weiterhin bieten wir automatisiert, erfasste Schrägluftbilder mit unserem innovativen Aero – Oblique – System (AOS) an, siehe Firmenprofil Einsatzgebiete Umweltmonitoring Bauwirtschaft, für Planung im In- und Ausland.Forschung und Wissenschaft im In- und AuslandEnergiewirtschaft, Erfassung von Trassen Standortplanung im Städte- und Siedlungsbau, und bei Verkehrsanlagen.
Die Trimble Holdings GmbH (ehmals RolleiMetrict) hat das AOS (aero – oblique – system) zur automatisierten Erfassung von Schrägluftbilder entwickelt. Hiermit können während eines Überfluges Schrägluftbilder aus allen vier Richtungen und ein Senkrechtluftbild erzeugt werden. Alle Bilddaten werden auf Festplatten gespeichert. Es sind für alle Blickrichtungen 5000 Aufnahmen möglich. Dieses System ist in vorhandene Flugzeuge mit Plattformen wie z.B. SM 2000 integrierbar.Das AOS ist exakt parametrisiert, IMU’s von IGI und GGS (AeroDiDOS) können eingebaut werden.
Das AOS kann an jedes Flight Management angeschlossen werden. Die synchrone Auslösung der Kameras und die Speicherung der Eventsignale ermöglichen die photogrammetrische Weiterverarbeitung der erzeugten Luftbilder. Es kommen AIC P45 pro Kameras von Trimble mit einem 39 MP Sensor zum Einsatz.
Beispiel Airborne Laser Scanning
![]() |
|
Prinzip des Airborne Laser Scannings
|
![]() |
![]() |
Digitales Oberflächenmodell
|
Digitales Geländemodell
|
![]() |
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot, geben sie einfach im Kommentar Ihre Wünsche ein wir melden und schnellstmöglich bei Ihnen.